1. Einleitung
Wir, Digitalmarketing Studio Suada Muzaferija, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
Digitalmarketing Studio Suada Muzaferija
35390 Giessen, Deutschland
suada@digitalmarketing-studio.de
+49 177 5065385
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Webseite für Sie zu optimieren und unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
- Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite durch die Erhebung von anonymisierten Daten zu verstehen (z.B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen zu zeigen, basierend auf Ihrem Surfverhalten.
Die Verarbeitung der durch Cookies gesammelten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner auf unserer Webseite ändern oder widerrufen.
Cookie Notice & Compliance plugin informiert Sie bei Ihrem ersten Besuch der Seite über die Nutzung von Cookies und ermöglicht Ihnen, der Nutzung bestimmter Cookies zuzustimmen oder diese abzulehnen.
c) Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
6. Dauer der Speicherung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.